Da wir ja doch noch etwas in USA bleiben werden, wollten wir Lukas bei der US Ausbildung zum Privatpiloten unterstützen. Die Ausbildung ist im Verhältnis zu Deutschland deutlich günstiger, wenngleich die hiesige Flugschule DCT Aviation (Dreams Come True) einen sehr hohen Standard hat, der mit meinen Erfahrungen in Deutschland in einem Verein nicht zu vergleichen ist.
Die Ausbildung fand in Oakland County international Airport statt. Es ist der am 6 stärksten frequentierten Flughafen in den Vereinigten Staaten (Ausgenommen die Verkehrsflughäfen). Insofern wird hier mit Bodenkontrolle, zwei Tower Frequenzen mit parallel Landebahnen und Instrumenten Anflugverfahren quasi rund um die Uhr geflogen. In USA wird im Rahmen der Grundausbildung CVFR und Nachtflug alles zusammen geschult. Des weiteren standen einige Überlandflüge mit und ohne Lehrer an, so dass in Summe mehr als die gesetzlichen 40 Stunden zusammen kamen.
Nachdem er seine Lizenz erworben hatte konnte er passend zu Annika’s Geburtstag sie zu einem Nachtflug über Detroit einladen. Eine Woche später hat Lukas dann auch Tina auf eine Runde mitgenommen.
Allzeit gute Flüge und viele magische aviatische Momente.