Wenn man schon eine B4 kauft und eh die Flächen zur Inspektion offen sind, so kam der Gedanke nach einem Rauchsatz auf. Man muss wissen, dass diese Rauchpatronen elektrisch gezündet werden und vom Cockpit aus, vor dem Programmbeginn erst gestartet werden sollen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu den klassischen Motorflugzeugen, bei denen der Rauch in Form von Bioöl auf den Auspuff gespritzt und somit verdampfen. Beim Segelflugzeug hält eine Patrone ca. 4-5 Minuten und wäre dann schon bereits im Flugzeugschlepp verbraucht.
Um eine sichere und gute Lösung für die Zündung des Rauchsatzes zu gewährleisten, werden Kabel in die Fläche eingezogen und mit sicheren Anschlüssen versehen. Ich bin gespannt wie es dann irgendwann mal in Aktion aussieht.