Abgabe des Womo – Teil 4

Heute ging es früh raus. Um 6:30 aufstehen, da wir alles für den Hafen vorbereiten wollten. Noch schnell frühstücken und dann alle Tanks entleeren und in Richtung Hafen fahren. Einiger Verkehr führte zu einer kleinen Verzögerung. Kurz nach 8 angekommen haben wir unseren Escortservice angerufen, da man nicht als Normalbürger dort reinkommt. Kurz die Unterlagen durchgesehen ging es los. Allein, da man nur allein reinkommt. Erste Station Anmelden des Fahrzeuges und dann kurze Inspektion durch die Polizei. Am Ende hat er eigentlich nur die Tür aufgemacht reingeschaut und wieder zugemacht. Dann über das Gelände zum Zoll. Der Beamte hat einiges von mir abverlangt. Unfreundlich, scharfer Ton und ein Englisch, bei dem ich etwas Problem hatte und das nicht zu seiner Laune beigetragen hat. Ich hatte alles, nur nicht exakt so wie er das haben wollte. Gut, dass mein Escort Begleiter mir dabei etwas geholfen hat. Dann ging es weiter zur Reederei. Diese Kollegen sind etwas, was man in Deutschland als Servicewüste beschreibt. Quasi Kunde droht mit Auftrag, dennoch hier konnte ich die Unterlagen vom Zoll vorweisen und dann mit der Propangasbescheinigung das Fahrzeug parken. Alles nochmal kurz kontrolliert. Alles offen lassen, Schlüssel auf den Sitz, dann war es das. Letze Amthandlung war dann nur noch das Kennzeichen abzuschrauben. Somit kann das Womo jetzt am 2. Juni auf die Fähre gegen. Nach rund 45 min waren wir durch und ich konnte Lukas und Mackenzie wieder treffen.

Wer Interesse hat, es gibt ein Tool mit dem man die Position des Schiffes nachverfolgen kann.

Www.Marinetraffic.com

Dann das Schiff eingeben: Victoria Highway

Wir halten Euch auf dem Laufenden…