Auf ins Paradise Hotel am Flughafen in Seoul. Für rund 450 Personen aus einem Jumbo innerhalb von 30 min ein Hotel zu finden ist gar nicht so einfach. Das hat Delta wirklich gut gemacht. Abends gab es dann ein Delta Airlines Dinner in einem großen Ballroom. On top war da noch ein Casino. Wenn man eh nichts zu tun hat, dann bietet sich ein Besuch dort an. Versüßt hat es das Casino mit einem Startguthaben von 50 USD. Dieses habe ich dann großzügig bei Roulett und black Jack verspielt. Mein Kollege, der mit mir in Seoul hängen geblieben ist, konnte am Ende 70 USD mit nach Hause nehmen.
Am nächsten Morgen ging es dann um 5:00 wieder zum Flughafen. Die einzige Unsicherheit entstand, als alle feststellten, dass wir keine Flugnummer mehr hatten. Also quasi ein Charterflieger. Dann aber lief alles planmäßig bis nach Detroit. Am Rande teilte uns dann am Ende des Fluges der Kapitän mit, dass Delta die 747 Ende des Jahre ausmustern wird und auch er in Rente geht.
In seinem Anouncement, als er ankündigen musste, dass wir beim ersten Anlauf nicht nach DTW kommen würden, konnte man seine ganze Erfahrung erkennen.
Es ist besser am Boden zu sein und zu wünschen dass man in der Luft wäre, als umgekehrt.